- Unterricht mit Herz, Hand und Verstand ...
- ... daran arbeiten wir jeden Tag mit Freude!
- Schulprofil Inklusion
- Es ist normal, verschieden zu sein. Was im Vorhinein nicht ausgegrenzt wird, muss hinterher nicht wieder eingegliedert werden. (Richard von Weizsäcker)
- Multiprofessionelle Teams
- Lehrer der Grund- und Mittelschule arbeiten zusammen mit Lehrern des Förderzentrums, Sozialpädagogen, Schulpsychologen, Beratungslehrkräften und vielen mehr.
- Digitale Schule der Zukunft
- Tabletklassen in der kompletten Mittelschule
Aktuelles
Kickoff fürs Cajonprojekt mit der Firma Meinl
Eine Einladung für die Sechsties zur Firma Meinl in Gutenstetten war der Startschuss in unser Cajonprojekt für die Jamis 5/6. Die Kids werden in den nächsten Monaten zunächst ihre eigenen Cajons bauen, gestalten und mit unserem Musiklehrer Herrn Saffer das Instrument erlernen. Ziel ist es natürlich das neue Können auf Schulfesten zu präsentieren. Die Firma Meinl steht uns mit ihrem Know How zur Seite - so haben sie beide Jahrgangsstufen in ihren Showroom eingeladen, wo sie mit einem professionellem Drummer ihre ersten Percussion-Schritte gehen durften. Auch treten sie als Sponsor auf, sodass die Kinder ihre selbst gebauten Instrumente zu einem äußerst günstigen Preis erwerben können. Vielen Dank hierfür, inbesondere auch der Organisatorin Melanie Parthes für die tolle Zusammenarbeit!
Faschingstrubel - von Unsinnsolympiade bis Partywurm!
4Einen wunderschönen gemeinsamen unsinnigen Donnerstag durften unsere Schüler an der VvB feiern. Unter der Leitung von Frau Schmidt veranstalteten unsere 8.- und 9.-Klässler für ihre jüngeren Mitschüler eine Unsinnsolympiade. Vielen Dank dafür - das habt ihr toll gemacht!
Im Anschluss bewegte sich der Partywurm in Richtung Rathaus, wo es nach einer Tanzeinheit traditionell Süßigkeiten vom Bürgermeister für alle gab.
Schuleinschreibung neue Erstklässler 2025/26
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie hiermit herzlich zur Schuleinschreibung der zukünftigen Erstklässer einladen.
Folgende Termine stehen zur Verfügung:
Donnerstag, 13.03.2025: 17.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 14.03.2025: 8.00 - 12.00 Uhr
Das Schulspiel findet am 14.03.2025 ab 9.30 Uhr statt.
Schnuppernachmittag an der Mittelschule
Liebe zukünftige Mittelschüler, liebe Eltern,
wir möchten euch/ Sie recht herzlich zu unserem Schnuppernachmittag einladen. Auf euch/ Sie wartet ein umfangreiches Programm, um unsere Mittelschule kennen zu lernen.
Liebe Kids, wir freuen uns auf euch und eure Eltern!
Initiative junge Forscher an der VvB
An zwei Schultagen durften unsere 7.- und 8.-Klässler zum Thema erneuerbare Energien als Forscher tätig werden. Ob es um die Versorgung eines Campers mittels Windkraft oder geeignete Dämmstoffe im Hausbau ging, unsere Schüler waren mit Begeisterung und tatkräftig bei der Sache. Zum Abschluss der Veranstaltung bekamen die Jugendlichen noch Ideen mit auf den Weg, wie sie ihren ökologischen Forschergeist später beruflich nutzen können.
Kinderbuchautorin Moni Nunn zu Gast an der VvB
Von der Einschlafgeschichte zum Kinderbuch
„Wie lange hast du zum Schreiben gebraucht? Wie viele Bücher hast du schon geschrieben? Wie bist du auf die Idee gekommen?“ Die Antworten auf viele Fragen, gab den Schülerinnen und Schülern unserer Grundschule die Kinderbuchautorin Moni Nunn. Sie las uns aus ihrem Buch „Neue Freunde im Schimmerwald“ vor, das der erste Band der Einhorn-Serie „Funkelfells Abenteuer“ ist. Besonders interessant waren die selbstgemalten Bilder für das Buch, die Frau Nunn uns zeigte. Herzlichen Dank an den Förderverein unserer Schule, der uns die Autorenlesung finanziert hat.